Programm 2022-2023

Jahresprogramm 2022-2023

Freitag, 30. September 2022
Herbstausflug, ganztags
Landesmuseum Liechtenstein in Vaduz
(separate Einladung)

Samstag, 29. Oktober 2022
15.00 Uhr, BWSZO, Mehrzweckraum
Mitgliederversammlung
Im Anschluss gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
(separate Einladung)

Donnerstag, 17. November 2022 
19.30 Uhr, BWSZO, Mehrzweckraum
Heinrich Kunz von Oetwil in Uster – der „Spinnerkönig“
Vortrag von Werner Bosshard

Donnerstag, 08. Dezember 2022
19.30 Uhr, BWSZO, Mehrzweckraum
Advent, Advent 
Mueseumsleiterin Gaby Flüeler zieht für uns ein vorläufiges Fazit zur aktuellen Ausstellung „Seidenfein“, musikalisch umrahmt von unserem „Hausorchester“ Trio Armonico.
Anschliessend gemütliches Beisammensein

Unser Vereinslokal liegt an der
Tösstalstrasse 36 in Wetzikon

Mit Bus 850/851 bis Haltestelle Talhof

Freitag, 06. Januar 2023
18.00 Uhr, Restaurant IWAZ, Wetzikon
Jahresanfang
Bei einem feinen Nachtessen stossen wir aufs neue Jahr an und bringen uns mit passenden Klängen des Wetziker DUoARTE (Monica Kato Duarte, Klavier und Isaac Duarte, Oboe und Englischhorn) für die kommenden 359 Tage in Schwung. 
(separate Einladung)

Donnerstag, 16. Februar 2023
19.30 Uhr, BWSZO, Mehrzweckraum
Wie die Seide nach Wetzikon kam

Geschichte der Zürcher Seidenindustrie vom Mittelalter bis in die Neuzeit.
Vortrag von Jusuf Prasovic.

Donnerstag, 16. März 2023
19.30 Uhr, BWSZO, Mehrzweckraum
Damit Bilder Bilder und Töne Töne bleiben –
wie die Kompetenzstelle Memoriav sich für die Erhaltung und die Zugänglichkeit des audiovisuellen Kulturlebens in der Schweiz einsetzt.
Vortrag von Felix Rauh

Donnerstag, 13. April 2023
19.30 Uhr, BWSZO, Mehrzweckraum
Die neue Seidenstrasse
Bildvortrag zu einer Zugreise durch Turkmenistan, Usbekistan und Kasachstan von Ruth und Werner Reimann