Programm 2025-2026
Donnerstag, 02. Oktober 2025
ganztags
Herbstausflug nach Elm
Führung durch die ehemalige Schiefertafelfabrik Elm mit anschliessendem Mittagessen. Auf der Rückfahrt Zwischenhalt in Näfels mit der Gelegenheit, individuell die neue Ausstellung „Glarner Textildruck“ zu besuchen.
(separate Einladung)
Samstag, 11. Oktober 2025
15.00 Uhr, BWSZO, Mehrzweckraum
Mitgliederversammlung
Anschliessend zeigt Dieter Hitz seinen neuen Kurzfilm „Leben in eisiger Kälte“, danach gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
(separate Einladung)
Donnerstag, 13. November 2025
14.30 Uhr, Zentralbibliothek Zürich, Haupteingang
Auf den Spuren von Johann Caspar Lavater
Wir besichtigen unsere Exponate und informieren uns über den Zürcher Philosophen, Pfarrer und Schriftsteller und dessen Zeitgenossen.
(separate Einladung)
Donnerstag, 11. Dezember 2025
19.30 Uhr, BWSZO, Mehrzweckraum
Chlausfeier mit unserem „Hausorchester“ Trio Armonico
Gemütliches Beisammensein mit „Chlausigem“ und einem Glas Wein.
Freitag, 09. Januar 2026
18.00 Uhr, Sall iwaz, Wetzikon
Jahresanfang
Wir stossen bei einem feinen Nachtessen aufs neue Jahr an und bringen uns mit den stimmungsvollen Klängen der MZO Big Band in Fahrt.
(separate Einladung)
Donnerstag, 12. Februar 2026
19.30 Uhr, BWSZO, Mehrzweckraum
Der Brunnensammler
René Hunziker präsentiert uns in Wort und Bild ausgewählte Brunnen von Wetzikon und gibt Einblick in seine Sammlung.
Donnerstag, 12. März 2026
19.30 Uhr, BWSZO, Mehrzweckraum
Zwischen Tradition und Innovation – Gesichter des Zürcher Oberlandes
Unser Mitglied Claudia Fischer-Karrer erzählt, wie es zu diesem interessanten Buch kam und stellt es vor.
Donnerstag, 16. April 2026
19.30 Uhr, BWSZO, Mehrzweckraum
Genussvolles Piemont
Unser Mitglied Balz Hausenbauer bringt uns eine abwechslungsreiche italienische Region näher.
Unser Vereinslokal liegt an der Tösstalstrasse 36 in Wetzikon
Mit Bus 850/851 bis Haltestelle Talhof